Trupp 1 kümmerte sich um die Hütte. Hier hatte sich über die Jahre viel Zeug angesammelt was leider nicht mehr zu gebrauchen war. Auch hatten sich ein paar Wiesenbewohner in der Hütte einen Unterschlupf gesucht, leider hatten es diese nicht so mit der Sauberkeit. Somit wurde alles was nicht niet- und nagelfest war einmal ausgeräumt und alles abgestaubt und gekehrt. Nun kahm der schwierigere Teil. Was, von über die Jahre angesammelten Dingen, konnte getrost entsorgt werden? Am Ende haben allerlei Gegenstände den Weg in die Entsorgung gefunden. Oberste Regel hier bei war, alles was Kleintiere anlockt muss weg oder in Boxen sicher verstaut werden. Am Ende des Tages, konnte hier ein Erfolg vermeldet werden! Nun Kann die Hütte wieder dem Zweck dienen den Sie erfüllen soll: Bei Veranstaltungen einen überdachten Unterschlupf und Anlaufpunkt bieten mit ein paar Stühlen.
Trupp 2 hat sich der Obstbaumwiese gewidmet. Hier haben wir vor einigen Jahren ein paar Obstbäume alter Sorten gepflanzt. Auch ein großes Insektenhotel und Blühstreifen (danke an Josef hierfür) haben hier einen Platz gefunden. Leider haben in den Letzten Jahren die Brennnesseln das Habitat vollkommen eingenommen. Um den Wiesenbewohnern der Rur hier ein ausgeglichenes Habitat anbieten zu können, wurden die Brennnesseln, bis auf einige Inseln, gemäht. Hier auch ein Dank an die Mitglieder die mit privatem Gerät sich dem angenommen haben. Nun können nächstes Jahr auch wieder andere Wildpflanzen zwischen den gebliebenen Brennnesselinseln sich ausbreiten. Gerade die so wieder gestärkten Wiesenblüher werden dann einen wertvollen Beitrag leisten.
Trupp 3 nahm sich den Brombeerbüschen an. Dieser Zog bewaffnet mit Rosenscheren und Heckenschere los um Zugänge zu den Angelplätzen wieder gut begehbar zu machen.
Bis zum Mittag des Tages war dann alles erledigt und man konnte sich noch bei einem Kaltgetränk zusammensetzen. Es war ein erfolgreicher Tag dank der vielen tatkräftigen Hände. An dieser Stelle noch mal ein Dank an alle Helfer dieses Tages.